Systemingenieur für opto-elektronische Systeme
Menlo Systems zählt zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der optischen Präzisionsmessungen mit Licht und Lasern basierend auf der mit dem Nobelpreis 2005 ausgezeichneten Technologie des optischen Frequenzkammes. Seit 2001 ermöglicht es Menlo Systems durch die Kommerzialisierung und Weiterentwicklung der Technologie Wissenschaftlern weltweit, insbesondere im Bereich der Quantenoptik und optischen Metrologie, bahnbrechende Experimente durchzuführen und neuartige Technologien zu erforschen.
Die aktuell stattfindende Quantenrevolution besitzt auch im Weltraum großes Potential für die Bereitstellung von Uhren, die Erforschung der Raumzeit, und die Erdbeobachtung. Menlo Systems entwickelt daher spezielle Frequenzkämme für künftige Weltraumanwendungen in einer eigenen Arbeitsgruppe.
Für dieses Team in unsrer Zentrale in Martinsried bei München suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/einen
Systemingenieur (w/m/d) für opto-elektronische Systeme
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team und sind verantwortlich für das Systemdesign, die Realisierung und die Weiterentwicklung von komplexen und robusten Lasersystemen für künftige Weltraumanwendungen
- Sie sind erster Ansprechpartner für die Systementwicklung - von der Erstellung des Lastenhefts, Selektion der Komponenten und Definition der Submodule bis hin zur Gesamtintegration und Qualifizierung der Lasersysteme im Labor
- Sie stimmen sich mit externen Partnern ab und stellen die Funktions-, Anforderungs- und Schnittstellenbeschreibungen der Systeme auf
- Sie entwickeln Testvorschriften und Methoden zur Validierung und Qualifizierung der Systeme und ihrer Subkomponenten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurswissenschaften
- Berufserfahrung in industrieller Entwicklungsumgebung, idealerweise bereits Erfahrung in einem weltraumrelevanten Umfeld
- Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Photonik, Elektronik, Regelungstechnik, Materialwissenschaft, Mechanik
- Erfahrung in der Systemoptimierung hinsichtlich der Stabilität gegenüber externen Einflüssen (Temperaturschwankungen, Vibrationen, EMI, Strahlung, etc.) ist wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben mit Eigenverantwortung in einem technologisch anspruchsvollen und innovativen Unternehmen mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Eine individuelle und praxisorientierte Einarbeitung, um fachliche Sicherheit zu erlangen
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Eine unbefristete Festanstellung sowie ein Modell zur betrieblichen Altersvorsorge
- attraktive Benefits (z. Bsp. Jobticket und JobRad-Leasing)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: bewerbung@menlosystems.com z. Hd. Frau Anke Naumann
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Webseite
http://www.menlosystems.com/company/career/ Menlo Systems GmbH
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per
E-Mail an
Anke Naumann bewerbung@menlosystems.com